top of page

FAQ

Warum tauchen im See? Was kann ich überhaupt sehen?

Für mich geht es beim Tauchen nicht nur darum, möglichst viel zu sehen. Unterwasser schätze ich vor allem die Ruhe und das Gefühl der Schwerelosigkeit. Dabei etwas Unbekanntes zu entdecken oder schöne Tiere zu sehen begeistert natürlich trotzdem. Ich mache ich gerne den Vergleich von einer Safari in Afrika und einem Spaziergang im Wald. Nach der 500. Antilope halte ich nicht mehr für ein Foto an. Wenn ich im Wald aber ein Reh sehe, freue ich mich riesig, einfach, weil ich es nicht erwartet habe. So ist es mit dem Tauchen im See: ich erwarte keine bunten Korallen und tausende Fische. Wenn ich allerdings durch einen Schwarm Egli tauche oder sogar einen Hecht entdecke, war es ein einzigartiges Erlebnis. 

Was muss ich für Anforderungen erfüllen, um einen Tauchkurs machen zu können?

Tauchkurse sind ab 10 Jahren bis zu einer beschränkten Tiefe von 12m möglich. Ab 15 Jahren kann das Open Water Diver Brevet bis zu einer Tiefe von 18m absolviert werden.

Zum Tauchen solltest du gesund sein und eine freie Nase haben. Mit einer Erkältung sind deine Nebenhöhlen verstopft und der Druckausgleich auf den Ohren kann nicht funktionieren. 

Was brauche ich für einen Tauchkurs?

Du solltest dein eigenes Set an ABC-Ausrüstung haben. Das beinhaltet eine Tauchmaske, einen Schnorchel und Tauchflossen. Für zukünftige Tauchgänge wirst du froh sein, wenn du deine eigene Maske hast, welche perfekt auf dein Gesicht passt ohne dass Wasser reinkommt und Flossen, welche die optimale Härte für deine Wadenmuskulatur haben. Falls du die ABC-Ausrüstung noch nicht besitzt, beraten wir dich gerne. Du kannst sie im Tauchshop kaufen, bei welchem wir den Rest deiner Tauchausrüstung mieten. Diese ist im OWD-Kurs inklusive. 

Wo und wann finden die Tauchkurse statt?

Für die Freiwassertauchgänge fahren wir gemeinsam an den See. Am besten bieten sich hier der Vierwaldstättersee oder der Neuenburgersee an. Wenn du in der Region Basel wohnst, kannst du gerne bei uns mitfahren. Der Tauchshop bei welchem wir die Ausrüstung und die Tauchflaschen mieten, ist in Muttenz. 

Die Schwimmbadeinheiten finden im Gartenbad Bachgraben statt. Die Theorieeinheiten absolvierst du im Selbststudium online. DeineFragen besprechen wir selbstverständliche persönlich an den Kurstagen. 

Die beste Zeit für Tauchkurse in der Schweiz ist zwischen Juni und September. Falls du Vollzeit arbeitest oder studierst, können die Theorie- & Schwimmbadeinheiten auf den Feierabend und die Freiwassertauchgänge auf das Wochenende gelegt werden.

  • Facebook

©2022 anotter diving school. Erstellt mit Wix.com

bottom of page